Director of Commercial Policy Communications and Media Relations, Europe
Eidgenössisches Departement fürWirtschaft, Bildung und Forschung WBFBundesamt für Zivildienst ZIVIRegionalzentrum ThunDatum : 17.
12.2019Pflichtenheft (Anhang zur Verfügung)Einsatzbetrieb-Nummer10290EinsatzbetriebStiftung Wohnhaus BelpbergTitel des PflichtenheftsPflege und BetreuungPflichtenheft-Nummer85274gültig ab19.
12.2019 gültig bisArbeitsortMünsingenAnteil Tätigkeit60% Pflege und BetreuungMithilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, bei Toilette undDusche, beim Esseneingeben30% BeschäftigungMithilfe beim Ausführen der Tagesstruktur : Ermöglichen der Arbeit und Freizeit (Transfers, Kontrolle, etc.
10% HauswartarbeitenUnterstützung des Hauswartes bei Umgebungs- und / oderWartungsarbeiten.vorausgesetzte GrundkenntnisseZuverlässigkeit.
Selbständige Arbeitsweise.erwünschte GrundkenntnisseVerständnis für die spezielle Art derBehinderung.Fahrausweis Kat. B, gute Fahrpraxis.
Bundesamt für Zivildienst ZIVIMalerweg 63600 ThunTel. 058 468 19 19, Fax 058 468 19 35 www.zivi.admin.chweisungsberechtigte und verantwortliche Person EIBChristof StöckliFunktionBetriebsleiterTelefon+41 31 720 25 21E-Mail E-Mail schreiben ührung durch den"Richtig transferieren"EinsatzbetriebSicherheit : Korrekt angurten von RollstuhlpassagierenFahrkurs für KleinbusseFolgende(n) Kurs(e) organisiert der EinsatzbetriebAusbildung durch den ZivildienstZivis, die einen Einsatz von mindestens 54 Diensttagen leisten, müssen die Ausbildungskurse besuchen, die unter"Kurse ZIVI" aufgelistet sind.
Zivis, die in den Tätigkeitsbereichen Gesundheits- undSozialwesen einen langen Einsatz (ab 180 Diensttagen) leisten, besuchen den Vertiefungskurs 2.
Die Kurse "Sicherheit im Auslandeinsatz" und "Umgang mit der Motorsäge" müssen unabhängig von derEinsatzdauer besucht werden.
Die detaillierten Regeln und Bedingungen zumKursbesuch finden Sie auf dem Merkblatt Ausbildung und auf www.zivi.admin.ch unter "Zivi sein".
Folgende(n) Kurs organisiert derBetreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung 1Zivildienst(BMB 1), Betreuung von Menschen mit einerBeeinträchtigung 2 (BMB 2), Kommunikation undBetreuung (KoBe)Folgende Auflagen werden an die zivildienstleistende Person gestelltAbklärung zum Leumund jaFolgende Auflagen werden an den Einsatzbetrieb gestelltmaximal bewilligte Arbeitsplätze22 / 3Abgabe an den Bund jaKategorie4ZuschlagKeine UnterkunftBetriebsbereich212 Wohnheime (Behinderte)Art des EinsatzesEinfacher Einsatz, SPP 10 Pflege / BetreuungAufgabengebietPflegeZusatzinformationenMindestdauer2 MonateGesperrte Einsatzzeiträume* Wochenarbeitszeit42.
0ArbeitszeitFeste ArbeitszeitNachtarbeitMöglichWochenendarbeitMöglich3 / 3