Gehaltsstufe
Jahr
Monat
Halb-monatlich
Woche
Tag
Stunde
Einbehaltung
Lohn
CHF 43'212
Direkte Bundessteuer
- CHF 167
Kantonalsteuer
- CHF 2'925
Gemeindesteuer
- CHF 1'489
Kirchensteuer
- CHF 267
AHV-, IV-, EO-Beiträge
- CHF 2'290
ALV-Beiträge
- CHF 475
NBU-Beiträge
- CHF 173
Pensionskassenbeiträge
- CHF 906
Gesamte Steuer
- CHF 8'692
Nettolohn
* CHF 34'521
Grenzsteuersatz
31.5%
Durchschnittssteuersatz
20.1%
79.9%
Nettolohn
20.1%
Gesamtsteuer
Gesamtsteuer
Nettolohn
Der Steuer-Eisberg
CHF 34'521
Nettolohn
CHF 7'489
Vom Arbeitgeber bezahlte Steuern
CHF 8'692
Von Dir bezahlte Steuern
Gesamtsteuer gezahlt
CHF 16'180
Wusstest Du, dass Dein Arbeitgeber auch Steuern auf Deinen Lohn zahlt? Es kostet dem Arbeitgeber CHF 7'489, Dir CHF 43'212 zu bezahlen. Mit anderen Worten, jedes Mal, wenn Du CHF 10 Deines hart verdienten Geldes ausgibst, geht CHF 3.74 an die Regierung.
Tatsächliche Steuerrate
31.9%
Da sowohl Du als auch Dein Arbeitgeber Steuern zahlen, hat sich der Steuersatz von 20.1% auf 31.9% erhöht. In Wahrheit ist also der effektive Steuersatz um 11.8% höher.
Übersicht
Wenn Du CHF 43'212 pro Jahr in Bern, Schweiz verdienst, wirst Du mit CHF 8'692 besteuert. Das bedeutet, dass Dein Nettogehalt CHF 34'521 pro Jahr oder CHF 2'877 pro Monat beträgt. Der durchschnittliche Steuersatz liegt bei 20.1% und der Grenzsteuersatz bei 31.5%. Dieser Grenzsteuersatz bedeutet, dass Dein unmittelbares zusätzliches Einkommen mit diesem Satz besteuert wird. Zum Beispiel wird eine Gehaltserhöhung von CHF 100 mit CHF 31.46 besteuert, sodass Dein Nettogehalt nur um CHF 68.54 steigt.
Bonusbeispiel
Ein Bonus von CHF 1'000 wird CHF 685 an zusätzliches Nettoeinkommen generieren. Ein Bonus von CHF 5'000 wird CHF 3'427 an zusätzliches Nettoeinkommen generieren.
Durchschnittssteuersatz vergleichen
Nordamerika
Land
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Vereinigte Staaten
CHF 34'068
21.2%
1
Kanada
CHF 30'835
28.6%
2
Asien / Pazifik
Land
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Hong Kong
CHF 38'762
10.3%
1
Taiwan
CHF 37'360
13.5%
2
Thailand
CHF 35'662
17.5%
3
Kasachstan
CHF 34'771
19.5%
4
Südkorea
CHF 34'748
19.6%
5
Australien
CHF 33'809
21.8%
6
Neuseeland
CHF 33'117
23.4%
7
Singapur
CHF 33'032
23.6%
8
Indonesien
CHF 32'465
24.9%
9
Pakistan
CHF 32'028
25.9%
10
Japan
CHF 31'951
26.1%
11
Malaysia
CHF 31'270
27.6%
12
Philippinen
CHF 30'773
28.8%
13
Vietnam
CHF 29'534
31.7%
14
China
CHF 28'411
34.3%
15
Indien
CHF 26'584
38.5%
16
Mehr anzeigen
Lateinamerika
Land
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Guatemala
CHF 38'930
9.9%
1
Puerto Rico
CHF 35'981
16.7%
2
Costa Rica
CHF 35'964
16.8%
3
Chile
CHF 35'672
17.5%
4
Ecuador
CHF 34'248
20.7%
5
Panama
CHF 34'144
21.0%
6
Kolumbien
CHF 33'025
23.6%
7
Peru
CHF 32'332
25.2%
8
Brasilien
CHF 31'823
26.4%
9
Mexiko
CHF 31'520
27.1%
10
Uruguay
CHF 29'446
31.9%
11
Argentinien
CHF 28'082
35.0%
12
Mehr anzeigen
Afrika
Land
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Angola
CHF 31'589
26.9%
1
Südafrika
CHF 30'873
28.6%
2
Kenya
CHF 30'695
29.0%
3
Mosambik
CHF 30'035
30.5%
4
Nigeria
CHF 29'502
31.7%
5
Ghana
CHF 29'463
31.8%
6
Elfenbeinküste
CHF 28'637
33.7%
7
Marokko
CHF 28'176
34.8%
8
Kamerun
CHF 27'395
36.6%
9
Senegal
CHF 26'935
37.7%
10
Uganda
CHF 26'913
37.7%
11
Sambia
CHF 26'833
37.9%
12
Mehr anzeigen
HINWEIS* Quellensteuer werden auf der Grundlage der Bern tables von Schweiz, Einkommensteuer berechnet. Aus Vereinfachungsgründen wurden einige Variablen (wie z.B. der Familienstand und andere) angenommen. Dieses Dokument stellt keine rechtliche Verbindlichkeit dar und soll nur zu Orientierungszwecken verwendet werden.