Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz.
Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team am Hauptsitz in Aarau.
Kreativität gepaart mit methodischem Vorgehen, fachlichen und technischen Wissen zeichnen dich aus? Du möchtest deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Digitalen Transformation der Energiewirtschaft der Schweiz unter Beweis stellen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als
Senior ICT Architect (80-100%)
Sorge für Strom in der Schweiz
In dieser spannenden Funktion spielst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der IT-Domänen-Architektur für unsere Business Unit Market.
Du übernimmst die Verantwortung für die Domänen-Architekturen in der genannten Business Unit, entwirfst Architekturlösungen zusammen mit Business- und IT-Experten und stellts sicher, dass diese den Geschäftsanforderungen entsprechen und mit den Architekturrichtlinien und -standards übereinstimmen. Weiterhin unterstützt du die Gestaltung und Realisierung der bereichsübergreifenden Enterprise Architektur und trägst damit massgeblich zur Erreichung unserer Unternehmensziele bei. Du übernimmst dabei folgende Aufgaben :
- Erarbeiten, Weiterentwickeln und laufende Pflege von Domänen-Architekturen im Hinblick auf eine bereichsübergreifende Gesamtarchitektur
- Übersetzen geschäftlicher und technischer Anforderungen in einen Architekturentwurf und Erarbeiten von Lösungsarchitekturen
- Überwachen des aktuellen Lösungsportfolios, um kritische Mängel, Altlasten und technische Schulden oder Nichtübereinstimmungen mit den Geschäftsanforderungen aufzudecken und Lösungen zur Verbesserung empfehlen
- Verstehen von aufkommenden Technologietrends und deren praktische Anwendung, um sich abzeichnende neue Geschäftsanforderungen zu unterstützen
- Ansprechpartner für den Einsatz neuer Technologien und Methoden und Unterstützung von konkreten Digitalisierungs- und Automatisierungsvorhaben sowie
- Kontinuierliche Abstimmung mit den Verantwortlichen für Informationssicherheit bzw. Cyber Security
- Weiterentwickeln und Etablieren von Richtlinien und Methoden zur Daten-Architektur und Einhaltung definierter Standards
- Zusammenarbeit mit Architekten aus anderen Bereichen und Enterprise Architektur zur Gewährleistung einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Enterprise Architektur
Damit machst du den Unterschied
Für die Stelle als Senior IT Architekt suchen wir eine proaktiv und selbständig handelnde Persönlichkeit mit Teamgeist, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat und über den Blick für das Wesentliche verfügt. Du bewahrst auch in hektischen Situationen Ruhe und zeichnest dich aus durch hohe Zielorientierung, Lösungsorientierung und Durchsetzungsfähigkeit. Ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, kombiniert mit einem gesunden Mass an Pragmatismus zeichnen dich aus. Darüber hinaus bringst du Folgendes mit :
Masterabschluss Uni / ETH / FH, vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine äquivalente AusbildungMehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Entwicklung und Bau von bereichsübergreifenden IT-Architekturen, idealerweise bei kritischen InfrastrukturbetreibernGutes Verständnis strategischer und neuer Technologietrends und der praktischen Anwendung bestehender und neuer Technologien auf neue und sich entwickelnde GeschäftsanforderungenErfahrung im Design von sicheren und resilienten Lösungen («security by design»)Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse wären ein PlusSo begeistern wir dich
Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits :
Übernimm die Verantwortung für die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Architekturlösungen die zählen und die Swissgrid und die Schweizer Energiewirtschaft voranbringenEntwickle dich in einem Umfeld, das Agilität und Innovation fördertFlexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche bei einem 100%-Pensum) mit Möglichkeiten zu Homeoffice25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und NeujahrModernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof AarauFortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse