Dipl. med. Masseur / in (80 %)
online seit : 05 / 02 / 2023 Über die Adullam-Stiftung Basel Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Physiotherapie ist ein sehr wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsteams der geriatrischen Patienten und Patientinnen in unserem Spital. Im Zentrum steht neben der akutgeriatrischen Behandlung und Therapie, die Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen. Ausserdem steht die Physiotherapie ambulanten Patienten und Patientinnen zur Verfügung.
Für unser Physiotherapieteam am Standort Riehen suchen wir per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine / n flexible / n
Dipl. med. Masseur / in (80 %)
Ihre Aufgaben
- Behandlung von akut medizinischen Patientinnen und Patienten als auch Rehabilitation nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen
- Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten
- Befunderhebung aller relevanten Daten der Patienten und Patientinnen und Interpretation dieser, sowie vorgängiger ärztlicher Diagnosen und Verordnungen
- Dokumentation der Behandlung und Überprüfung der Behandlungswirkung, sowie Anpassungen auf individuelle Problemstellungen
- aktive interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Ärzte- und Pflegeteam sowie weiteren therapeutischen Diensten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum / r Eidg. Dipl. med. Masseur / in mit idealerweise einer abgeschlossenen SRK-AnerkennungAbgeschlossene Ausbildung zur Komplexen EntstauungstherapieErfahrung in den vielfältigen Bereichen der Bindegewebs-, Reflexzonen- und klassischen MassageKenntnisse und Erfahrungen in Thermo- und ElektrotherapieFachwissen in den medizinischen GrundlagenBerufliche Erfahrung in der geriatrischen Rehabilitation mit Blick für die individuellen Bedürfnisse der Patienten und PatientinnenFreude und Interesse am Umgang mit betagten MenschenHohe Sozialkompetenz, Flexibilität und TeamfähigkeitSelbständige und vernetzt denkende ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein und Engagement für die Weiterentwicklung der ArbeitsabläufeGute EDV-KenntnisseUnser Angebot
Interessante Aufgabe in einem kollegialen TeamSorgfältige Einführung in den ArbeitsbereichKlare Strukturen und gezielte Unterstützung durch Kollegen und Kolleginnen und den VorgesetztenEnge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen