ICT-System-Spezialist / in Professional
Über unseren Kunden
Für unseren Kunden, bei dem Sie in einem modernen und agilen Umfeld mit attraktiver Arbeitsplatzkultur arbeiten können, suchen wir :
Ihr Aufgabenbereich
- Bei der Erfassung der Bedürfnisse und Erwartungen von Auftraggeber / innen in den Bereichen Hardware und Software mitarbeiten sowie bei der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen unterstützen
- Beim Installieren, Generieren, Anpassen, Integrieren, Austesten und Freigeben neuer Hard- und Software (Betriebs-, Universal-, Standardsoftware) mithelfen sowie bei der Untersuchung der Auswirkungen neuer ICT-Komponenten auf bestehende Systeme mitarbeiten
- Systementwickler / innen und anwendener / innen bei systemtechnischen Fragen beraten; bei der Definition und / oder der Erstellung von Systemsicherungsmassnahmen und Checklisten für das Change und Problem-Management unterstützen sowie die Umsetzung der Systemdokumentation und Systemrichtlinien sicherstellen
- Konzepte für Tuning- und Performanceaufgaben realisieren sowie Fehlerzustände an Hardware-, Software- und Kommunikationskomponenten feststellen, beheben und / oder überbrücken
- Beim Erstellen von Prozeduren, Eskalationsverfahren und Regeln des Arbeitsablaufes für Ausnahmesituationen wie z. B. Recovery oder Restart und der Durchführung von komplexen Rekonstruktions- und Wiederanlaufverfahren unterstützen
Ihr Profil
Ausbildung in Informatik mit Diplomabschluss wie Bachelor, HF oder gleichwertigem Abschluss und entsprechender Weiterbildung; idealerweise zwei bis drei Jahre praktische Erfahrung in der Realisierung und im Betrieb der InformationstechnikKnow-how über die Standardsoftware SAP; Kenntnisse in SAP-Technologien, Systemen und Anwendungen in der entsprechenden Fachrichtung (SAP NetWeaver / SAP S / 4HANA / SAP JAVA) und Erfahrungen in der Administration von Oracle- und HANA-Datenbanken wünschenswert sowie optimalerweise Kenntnisse mit den Sicherheitstools in SAP R / 3 und SAP-Cloud ThemenBelastbarkeit und die Bereitschaft, Aufgaben in der Konzeption, Realisierung und in den Betriebsthemen mitzugestaltenEigeninitiative, Freude an neuen Technologien bei der Entwicklung und Verbesserung von Lösungen in einem dynamischen Team mit viel GestaltungsfreiraumAktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse