Talent.com
Cette offre d'emploi n'est pas disponible dans votre pays.
Android Software Engineer (80% - 100%, 35h week)

Android Software Engineer (80% - 100%, 35h week)

Binarium GmbHZürich, Canton Zurich, Switzerland
Il y a plus de 30 jours
Salaire
70 000,00 CHF – 100 000,00 CHF par an
Description de poste

Salary : 70’000 - 100’000 CHF per year

Requirements :

  • Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Mindestens BSc in Informatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Android Entwicklung
  • Interesse an allen Schichten der Softwareentwicklung (Datenbanken, Backend, Frontend,
  • Testing, Deployment...)
  • Schnelle Auffassungsgabe & Freude am Lernen von neuen Technologien
  • Sehr hohe Qualitätsansprüche an die von dir und deinen Mitarbeitern entwickelte Software

Responsibilities :

  • Eingebettet in ein kleines, effizientes Team von Projektleitern, Devs und Designern werden dies deine Hauptaufgaben sein :
  • Entwerfen und Implementieren von Android Apps (Jetpack Compose / XML)
  • Sicherstellung der Einhaltung hoher Qualitätsstandards via Code Reviews, Unit & Integration Tests
  • Kommunikation mit Kunden und Umsetzungspartnern zur Klärung technischer Anforderungen und zur Koordinierung der Entwicklungsaufgaben
  • Bei Binarium setzen wir nicht nur auf begeisterte Kunden durch unsere Qualitätsarbeit, sondern auch auf zufriedene Mitarbeiter durch ein angenehmes Arbeitsklima & sehr gute Work-Life Balance. So bedeutet bei uns z.B. ein 100%-Pensum firmenweit eine 35h-Arbeitswoche (7h Arbeitstage), wovon auch ein signifikanter Teil im Homeoffice gearbeitet werden kann.
  • Technologies :
  • Android
  • Angular
  • Backend
  • Frontend
  • Java
  • Kotlin
  • PostgreSQL
  • React
  • Spring
  • Spring Boot
  • Swift
  • NodeJS
  • Mobile
  • More :

    Binarium wurde 2016 von zwei ETH Informatik Alumni gegründet. Seither entwickeln wir Individualsoftware für unsere Kunden, mit der Technologie die zu dem jeweiligen Projekt passt. Gerne probieren wir auch immer wieder neue Ideen, Frameworks & Technologien aus - bisher war das primär Open-Source Software, Java, Spring, PostgreSQL, Android / Kotlin, iOS / Swift, Angular, Node.js und React. Als Informatik-Ingenieure wissen wir, auf was es in einem solchen Job ankommt : Wir arbeiten ergebnisorientiert und nehmen uns von Konventionen wie agiler Softwareentwicklung etc. jeweils das heraus, was uns weiterbringt.