Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Juristin / Jurist Rechtsdienst Asyl 80–100 %

Juristin / Jurist Rechtsdienst Asyl 80–100 %

PublicjobsAarau
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Juristin / Jurist Rechtsdienst Asyl 80–100 %

Alles, was Recht ist."

Nach meiner Dissertation wollte ich zurück ans Gericht", so der Gerichtsschreiber. Marco schätzt die Vielfalt der Aufgaben

und die Freiheiten, die er im Job und bei der Gestaltung seiner Arbeitstage geniesst. "Der Kanton Aargau bietet mir vieles,

was mir wichtig ist. Dafür pendle ich gerne nach Aarau."

Juristin / Jurist Rechtsdienst Asyl 80–100 %

Aarau

1. Juni 2024

Homeoffice möglich

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.

Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.

  • Sie sind zuständig für die effiziente Bearbeitung der Sozialhilfegesuche von Asylsuchenden, Ausreisepflichtigen, vorläufig aufgenommenen Personen sowie Schutzbedürftigen. In diesem Zusammenhang erteilen Sie rechtliche Auskünfte an Gemeinden, Bürger / innen und an Mitarbeitende.
  • Sie unterstützen und beraten Ihre Vorgesetzten sowie die Fachbereiche bei diversen rechtlichen Fragenstellungen. Mit Ihrem kritischen Blick hinterfragen Sie bestehende Abläufe und Strukturen, bringen Optimierungsvorschläge ein und helfen mit bei der organisatorischen, qualitativen Weiterentwicklung unserer Aufgaben.
  • Sie bearbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Führungsteam politische Geschäfte und Stellungnahmen und sorgen für deren termingerechten Ablauf, z.B. beim Erstellen von Botschaften und Mitberichten oder der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen.
  • Sie wirken aktiv mit bei der Weiterentwicklung unserer rechtlichen Grundlagen im Bereich des Sozialhilfegesetzes und der Sozialhilfe- und Präventionsverordnung sowie bei der Erarbeitung von betrieblichen Richtlinien und Grundlagen.
  • Weiter vertreten Sie den Rechtsbereich Asyl in Arbeits- und Projektgruppen und unterstützen die Schulung von Gemeinden und Mitarbeitenden.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, einige Jahre Berufserfahrung im Sozialhilfe- und Asylrecht und Sie wirken gerne in einem politisch geprägten Arbeitsumfeld mit.
  • Sie wenden Deutsch in Wort und Schrift stilsicher an und formulieren präzise und gewandt.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und sind in einem Team trotzdem gut vernetzt.
  • Sie repräsentieren unseren Betrieb und seine Mitarbeitenden stets professionell.
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.

Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.

Kurzfilm

Benefits

  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software / Hardware Rabatte und weiteres)
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • work&care" : Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge