Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
IT System Engineer / in 80-100%

IT System Engineer / in 80-100%

yellowsharkSchwyz, SZ, Switzerland, CH
Vor 23 Tagen
Stellenbeschreibung

Unser Name, die Yellowshark AG, drückt das aus, worauf es in allen technischen Branchen und Aufgaben ankommt : Wir bringen passende Experten zusammen, um die Visionen und Ziele unserer Kandidaten, Mitarbeitern und Kunden zu realisieren. Mit der über 12-jährigen Expertise in der Personaldienstleistung kennen wir Ihre Branche und wissen, was zufriedene und motivierte Mitarbeiter in der IT wollen.

Aufgaben

  • Konzeption, Implementierung und Betrieb von Cloud-Lösungen (z. B. Microsoft Azure, AWS, Google Cloud)
  • Betreuung und Optimierung von Datacenter-Infrastrukturen, inklusive Server, Storage und Netzwerkkomponenten
  • Planung und Durchführung von Migrationsprojekten in die Cloud oder hybride Umgebungen
  • Automatisierung von Prozessen und Deployment mittels Skripting und Tools wie PowerShell, Terraform oder Ansible
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der Systeme
  • Monitoring und Performance-Optimierung von Cloud- und On-Premises-Umgebungen
  • Beratung von internen und externen Kunden zu zukunftsorientierten Cloud- und Datacenter-Lösungen

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich (z. B. Informatik, Systemtechnik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Cloud- und Datacenter-Technologien
  • Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (Azure, AWS, Google Cloud)
  • Expertise in Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V)
  • Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierungstools
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Sicherheitsthemen
  • Teamorientierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wissenswertes

  • Spannende und vielseitige Projekte mit neuesten Technologien
  • Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten (z. B. in Cloud-Technologien)
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten