Wissenschaftliche
- r Mitarbeiter
- in als Post Doc im Institut Materialität in Kunst und Kultur
Unter dem vielseitigen Dach der BFH gibt es grosse Möglichkeiten», sagt Teresa Carrasco . «Ich zum Beispiel schätze die praktische Arbeit. Hands-on, aber auf hohem Niveau. Die Freiheit, meine Kreativität auszuleben. Und den Austausch mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, die wie ich etwas bewirken möchten.»
Wissenschaftliche
r Mitarbeiterin als Post Doc im Institut Materialität in Kunst und Kultur55 % Befristet bis 28.02.2029 Bern Eintritt per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre.Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.Fokus auf praxisorientierter Forschung und der Ausbildung engagierter Menschen statt auf Gewinnmaximierung.Forschung an der HKB : selbständig, relevant und praxisnah.Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
Koordination und Teilprojektleitung im SNF-Forschungsprojekt «Forming Culture : Value-driven Assessment and Transformation to achieve Baukultur in a new Participatory Approach» (Teil des NFP 81 Baukultur) sicherstellenInnovative partizipative Methoden erforschen (basierend auf der Technik der Cultural Probes) und konkrete Instrumente zur nachhaltigen Transformation von Baukultur entwickelnZusammenarbeit im Rahmen des Forschungsprogramms, mit den Praxispartnern und weiteren Stakeholdern koordinierenWissenschaftliche Forschungsergebnisse für Wissenschaft und Allgemeinheit aufbereiten und publizieren sowie organisatorische und administrative Aufgaben übernehmenDie Bewerbungsgespräche finden am 7. März 2025 in Bern stattWas Sie idealerweise mitbringen
PhD in Raumsoziologie, Architektursoziologie, Social Design, Humangeographie oder einem verwandten GebietKenntnisse der Prozesse und Rollen auf dem Gebiet der Baukultur sowie Erfahrung mit Designforschungsmethoden, einschliesslich Participatory Design, qualitativer und ethnografischer MethodenErfahrung in inter- und transdisziplinärer Projektarbeit und hoher Grad an SelbständigkeitAusgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Motivation und EngagementSehr gute Englisch- Deutsch und FranzösischkenntnisseJetzt bewerben
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)
An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.