Ger%C3%BCstbauer Jobs in Köniz
- Gesponsert
Kursleiter : in Sprachförderung DaZ, 50% - 60% im Stundenlohn
Schweizerisches Rotes KreuzZollikofen, Bern, Switzerland- Gesponsert
Ordentliche Professur für Dermatologie
Insel Gruppe BernBern, Bern, Switzerland- Gesponsert
Netzwerk-Engineer Datacenter
Die Schweizerische PostBern, CH- Gesponsert
Kursleiter : in Sprachförderung DaZ, 50% - 60% im Stundenlohn
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton BernZollikofen, CH- Gesponsert
Kursleiter : in Sprachförderung DaZ, 50% - 60% im Stundenlohn
TN SwitzerlandZollikofen, Bern, SwitzerlandPsychotherapeut (w / m / d) 60%
Medbase AGBern, CH- Gesponsert
Kursleiter : in Sprachförderung DaZ, 80–100%, im Stundenlohn
Swiss Red Cross Kanton BernZollikofen, Bern, Switzerland- Gesponsert
Produktmanagerin / Produktmanager Vorsorge- Und Anlagelösungen
Berner Kantonalbank AG (BEKB | BCBE)Bern-Bundesplatz, CHPlaner / CAD-Zeichner (m / w / d) 80 – 100 %
Oeschger Babberger BrandschutzZollikofen, CHKursleiter : in Sprachförderung DaZ, 50% - 60% im Stundenlohn
Schweizerisches Rotes KreuzZollikofen, Bern, SwitzerlandDas Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 700 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter : www.srk-bern.ch.
Die Abteilung Migration unterstützt im Auftrag des Kantons Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich bei ihrer Integration. Für die Klientinnen und Klienten in den Kollektivunterkünften mit Status N organisieren wir ein Angebot zur Sprachförderung nach den fide-Prinzipien.
Dafür suchen wir für den Standort Zollikofen per 01.02.2025 oder nach Vereinbarung eine selbständige und gewinnende Persönlichkeit als
Kursleiter : in Sprachförderung DaZ, 50-60%
Im Stundenlohn
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sprachkursen DaZ nach den fide-Prinzipien (Alphabetisierung bis max. GER A2).
- Sie führen Anwesenheitslisten.
- Sie führen Evaluationen durch und erfassen die Lernfortschritte der Klientinnen und Klienten.
- Sie kommunizieren Einschätzungen zu den Fortschritten.
- Sie erledigen administrative Aufgaben im Zusammenhang mit dem Angebot.
- Sie erstellen Unterrichtsunterlagen nach Leitfaden.
Ihr Profil
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem kleinen und motivierten Team.
Sie haben noch Fragen?
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nina Suleiman, Fachteamleiterin Fachstelle Sprachförderung, unter der Telefonnummer 032 545 22 30.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Jetzt bewerben
J-18808-Ljbffr