Ausbildung dipl. Pflegefachperson HF (3-jährige Ausbildung), März 2025
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Verantwortung für Menschen mit akuten gesundheitlichen Einschränkungen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen
- Fachliche Verantwortung für die Planung, Ausführung und Evaluation der pflegerischen Massnahmen tragen
- Gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende und palliative Tätigkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit Berufskolleginnen und Berufskollegen, anderen Fachpersonen und mit Angehörigen
- Lernen, in sich immer wieder rasch ändernden Arbeitssituationen, flexibel und kompetent zu Handeln
Was Sie für diese Stelle mitbringen
Abgeschlossene Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder MaturaGrundlagenkenntnisse in Anatomie / PhysiologieHohe Disziplin und Fähigkeit im eigenverantwortlichen LernenSchnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte physische und psychische BelastbarkeitHohe Kommunikations-, Beziehungs- und Vernetzungsfähigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinUnser Angebot an Sie
Qualifizierte Berufsleute bilden Sie in zwei bis drei komplexen Fachdisziplinen aus und stellen sicher, dass der Praxis-Theorie-Transfer gelingtSie profitieren von einem begleiteten Einsatz auf der Intensiv- oder NotfallstationSie erhalten die Chance, verantwortungsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team zu übernehmenErfahrene Bildungsprofis unterstützen Sie mit modernster Infrastruktur in Ihrem individuellen LernprozessAbsolvieren Sie Ihre Ausbildung in einem Betrieb mit langjähriger Erfahrung in der erfolgreichen Ausbildung von PflegefachpersonenÜber uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.