Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Promotions-Stelle im Bereich Branding / Consumer Research (m / w / d)

Promotions-Stelle im Bereich Branding / Consumer Research (m / w / d)

University of St.GallenSt.Gallen, CH
Vor 30+ Tagen
Gehalt
4.480,00 CHF monatlich
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

Das Team von Prof. Dr. Johanna Gollnhofer beschäftigt sich mit Konsumentenverhalten mit Hilfe von qualitativen Methoden und besteht aus drei Mitarbeitenden. Im Bereich Lehre und Forschung koordiniert es Vorlesungsinhalte wie etwa den Kurs «Marketing» auf Bachelor-Niveau oder Forschungsprojekte, welche durch den Schweizerischen Nationalfonds SNF unterstützt werden. Ausserdem führt es Projekte mit Praxispartnern durch, wie etwa Unilever oder B.Braun.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst die eigenverantwortliche Betreuung von Praxisprojekten sowie das Verfassen einer wissenschaftlichen Dissertation im Bereich Branding / Consumer Research.

Wir bieten Ihnen

  • einen motivierenden Denkplatz in Branding / Consumer Research.
  • einen spannenden Arbeitsplatz an der Schnittstelle zu Forschung und Praxis.
  • das Netzwerk der am besten gerankten öffentlichen Management School Europas.
  • eine 70%-Stelle mit einer monatlichen Vergütung von 4'480 CHF brutto.

Ihr Profil

Die Zielgruppe dieses Angebots sind Absolventinnen und Absolventen eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften (mit Spezialisierungen in Marketing und / oder Konsumentenpsychologie), Kulturwissenschaften und / oder Soziologie. Erfahrung in oder Begeisterung für qualitative Methoden ist eine Voraussetzung.

Wir erwarten von Ihnen

  • Deutsch als Muttersprache (Englischsprachige Bewerbende können wir leider nicht berücksichtigen)
  • Hervorragende Englischkenntnisse
  • Wissenschaftliches Unternehmertum, Mut und unbedingte Neugier
  • Top Abschlüsse
  • Internationale Erfahrung
  • Wissenschaftliche Verantwortung, Präzision und Eigenverantwortlichkeit
  • Starke soziale Kompetenzen im Umgang mit Partnern, Studierenden und dem Team
  • Das Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen zum Doktoratsstudium der HSG (z.B. Notendurchschnitt besser als 5.0 (CH) bzw. 2.0 (DE & AT) oder Äquivalent, kein FH-Abschluss)