Ihre Aufgaben
- Erarbeitung von Lösungen zu Fragestellungen rund um Krankheit, Unfall und Behinderung in der Orthopädie sowie Paraplegie
- Organisation von stationären Anschlusslösungen (Rehabilitation, Kur, Übergangs- oder Langzeitpflege) und / oder Vermittlung von Assistenzleistungen zur Alltagsbewältigung nach einem Spitalaufenthalt
- Zusammenarbeit mit einem interprofessionellen Behandlungsteam sowie mit externen Fachstellen (Gemeinden, Behörden, Versicherern)
- Beratung zu Sozialversicherungsansprüchen
- Erschliessen von materiellen Ressourcen für z.B. Hilfsmittel, Mobilität, bauliche Anpassungen etc.
Ihr Profil
Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit, vorzugsweise mit Berufserfahrung im GesundheitswesenInteresse an sozialversicherungsrechtlichen Fragenhohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögenstrukturierte wie auch selbstständige ArbeitsweiseFreude an der interdisziplinären ArbeitUnser Angebot
Sie haben die Möglichkeit an einer angesehenen universitären orthopädischen Klinik mit ausgezeichnetem Ruf mitzuwirkenFahrvergünstigung von 50 % auf den ZVV-Bonuspass oder einen jährlichen Beitrag an ein bereits vorhandenes GeneralabonnementGeniessen Sie ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen zu vergünstigten Preisen in unserer firmeneigenen KantineDiverse EinkaufsvergünstigungenWeitere Vorteile sind nur einen Klick entfernt : Vorteile für unsere Mitarbeitenden