Das Spital Uster bietet dir durch seine Grösse das Beste aus zwei Welten : Einerseits können wir als grösstes Ausbildungsspital des Zürcher Oberlandes und des Glattales unsere Mitarbeitenden gezielt fördern und professionell aus- und weiterbilden, andererseits sind wir klein genug, sodass unser Umgang familiär bleibt und man sich persönlich kennt. Pro Jahr vertrauen rund 73'000 Patientinnen und Patienten auf unsere Fachkompetenz, das breite Leistungsspektrum und unsere fortschrittlichen Konzepte.
Auf der Intensivstation im Spital Uster stehen 7 Bettenplätze zur intensivmedizinischen Pflege und Behandlung zur Verfügung, 4 davon sind als Beatmungsplätze eingerichtet und 2 Nierenersatzgeräte sind nach Bedarf einsetzbar. Die Schwerpunkte für die Fachspezialisierung des NDS HF Intensivpflege im Spital Uster liegen in der : Inneren Medizin, Kardiologie, Viszeralchirurgie, Traumatologie.
Die praktische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Stadtspital Triemli statt. Der theoretische Unterricht wird an der höheren Fachschule Z-INA in Zürich besucht. Wir bieten dir die Möglichkeit bei uns das Nachdiplomstudium in Intensivpflege zu beginnen und suchen jeweils per 1. April und 1. Oktober eine
Studierende NDS HF – Intensivpflege
Deine Aufgaben sind fast so divers wie die unseres CEOs
Mission : Dir obliegt die professionelle Überwachung, Pflege und Betreuung von Patient
Organisation : Du wendest die neu erlernten pflegerischen und medizinaltechnischen Massnahmen in hochkomplexen und schnell wechselnden Patientensituationen an und unterstützt / begleitest die Angehörigen in den Krisensituationen
Kultur : Du arbeitest eng mit weiteren am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen zusammen und prägst eine wertschätzende Teamkultur mit
Bildung : Du bildest und prägst deinen Werdegang und teilst deine Erfahrung mit anderen Kolleginnen und Kollegen
Du passt zu uns – weil du ein cooles Arbeitsgspänli bist
Dir steht ein erfüllender Job bevor – dafür bieten wir allerhand
Später anschauen?
Sende dir die Stelle per E-Mail um diese später oder am Desktop anzuschauen.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Dein Arbeitsort
Dein persönlicher Kontakt
Christian Köchli, Pflegemanager Intensivstation, Tel. 044 911 20 53
Allgemeine Fragen und Auskünfte : Irene Zeller, HR Business Partner, Tel. 044 911 19 17
Folge uns
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Tönt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Passende Stelle nicht gefunden?
Abonniere unseren Job-Newsletter um regelmässig über neue Publikationen informiert zu werden.