Die Behandlung von Patienten auf der akuten und stationären Neurorehabilitation nach den Konzepten von Neuro-Developmental-Treatment (NDT), FOTT, Affolter und IOT macht Ihnen Freude
Sie übenehmen die domizilorientierte Rehabilitation während der stationären Phase
Sie haben die Möglichkeit in interdisziplinären Forschungsprojekten (Virtual Reality, Exergaming, tragbare Sensoren usw.) mit zuarbeiten
Die Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen, sowie Mitarbeit in weiteren Projekten gehören ebenfalls dazu
Ihre Erfahrung
Wir setzen ein abgeschlossene Berufsausbildung in Ergotherapie (BSc oder FH) voraus, ein Masterabschluss ist von Vorteil
Als teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit zeichnet Sie eine selbstständige
und speditive Arbeitsweise aus
Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitmenschen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie interessieren sich für die akademische Weiterentwicklung des Berufes, haben bereits Erfahrung in der Forschung oder haben Interesse, in Forschungsprojekten mitzuarbeiten
Ihre Perspektiven
Wir bieten Ihnen eine interessante, wissenschaftlich basierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, motivierten Team
Wir haben geregelte Arbeitszeiten, mit gelegentlichem Samstagsdienst
Sie erhalten eine sorgfältige und begleitete Einarbeitung und profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben der Möglichkeit an Forschungsprojekten teilzunehmen, bieten wir die Betreuung während eines Masterstudiums an