Aufgabenschwerpunkte
Telefon- und Schalterdienst sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten
Arbeiten im Zusammenhang mit der Ukraine und der Notunterbringung
Unterstützung des / der Lernenden
Heimfinanzierung
Quartalsabrechnungen
Inkassowesen
Rückerstattung bezogener Sozialhilfeleistungen
Unterstützung der Gemeindezweigstelle SVA
Anforderungsprofil
kaufmännische Grundausbildung mit fachbezogener Weiterbildung und (idealerweise) praktischer Erfahrung in einem Gemeindesozialdienst
Kenntnisse des Sozialhilfe- und Sozialversicherungswesens
engagierte, motivierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
korrektes und bestimmtes Auftreten im direkten Kundenkontakt
speditive, exakte und vorausschauende Arbeitsweise
gute IT-Anwenderkenntnisse mit hoher Affinität (MS Office Tools, Kenntnisse KLIBNet von Vorteil)
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil