Kursleitung "Français médical" (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)
ca. 10 - 20 % (im Stundenlohn) per 01.08.2025
Das Sprachenzentrum der Universität Basel fördert Spracherwerb sowie Sprach- und Kommunikationskompetenz in rund 20 Sprachen von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden für Studium, Beruf und Alltag.
Ihre Aufgaben
- Fachsprachunterricht (Präsenz, blended learning) für Studierende der Medizin und Pflegewissenschaften unter Nutzung zeitgemässer didaktischer Methoden, Einsatz digitaler Medien und Lernplattformen auf den Niveaustufen B2 bis C1 des GER im Umfang von ca. 2-4 Lektionen pro Woche pro Semester
- Kursplanung inkl. Konzeption, Vor- und Nachbereitung der einzelnen Unterrichtseinheiten, Entwicklung und ständige Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien, Planung, Erstellung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen inkl. Korrektur und Feedback
- Lernbegleitung und -beratung der Teilnehmenden, Durchführung von Einstufungen
- Umsetzung der Qualitätsstandards des Sprachenzentrums und eigenständige sowie kooperative Mitarbeit im Team
- Ansprechperson für interessierte Studierende und Kursteilnehmende
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (MA-Abschluss oder gleichwertig) im a) Bereich französischsprachiger Philologien sowie Erfahrung im medizinischen Bereich, b) in Medizin oder c) in einem für die Tätigkeit geeigneten anderen FachErstsprache Französisch oder vergleichbare Französischkompetenz (C2); sehr gute Deutschkenntnisse (B1+)Mehrjährige Unterrichtserfahrung auf universitärem Niveau wünschenswertFreude am Unterrichten eines anspruchsvollen, akademischen Publikums unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der o.g. ZielgruppenSozialkompetenz, Aufgeschlossenheit, Begeisterungsfähigkeit und FlexibilitätBereitschaft zur persönlichen WeiterbildungWir bieten Ihnen
Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld an der ältesten Universität der SchweizZusammenarbeit und Austausch mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden aus aller WeltTeilhabe an Angeboten für Mitarbeitende der Universität (Weiterbildung, Unisport, Mensen etc.)Fachsprachunterricht (Präsenz, blended learning) für Studierende der Medizin und Pflegewissenschaften unter Nutzung zeitgemässer didaktischer Methoden, Einsatz digitaler Medien und Lernplattformen auf den Niveaustufen B2 bis C1 des GER im Umfang von ca. 2-4 Lektionen pro Woche pro SemesterKursplanung inkl. Konzeption, Vor- und Nachbereitung der einzelnen Unterrichtseinheiten, Entwicklung und ständige Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien, Planung, Erstellung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen inkl. Korrektur und FeedbackLernbegleitung und -beratung der Teilnehmenden, Durchführung von EinstufungenUmsetzung der Qualitätsstandards des Sprachenzentrums und eigenständige sowie kooperative Mitarbeit im TeamAnsprechperson für interessierte Studierende und KursteilnehmendeBewerbung / Kontakt Bei einer eventuellen Einladung zum Bewerbungsgespräch ist vorgängig ein tabellarisches 1-2-seitiges Kurskonzept vorzulegen.Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen Dr. Barbara Berzel, Leitung Sprachenzentrum, barbara.berzel@unibas.ch .Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung bis am 31. März 2025.