Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann IMC 80-100%
Kategorie : Pflege
Region : Bern
Pensum : 100%
Für die Einarbeitung in Ihre Aufgaben- und Verantwortungsfelder werden Sie durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Ihre Aufgaben
- In dieser Funktion sorgen Sie, unter höchsten qualitativen Ansprüchen sowie Beachtung aller Kundenbedürfnisse für eine komplikationsfreie postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten aus den medizinischen Schwerpunkten Viszeral-, Herz-, Gefäss-, Thorax- und Neurochirurgie
- Mit Einfühlungsvermögen stellen Sie eine professionelle, fachgerechte und patientenorientierte Erstversorgung unserer Notfallpatienten aus allen medizinischen Fachgebieten sicher. Sie arbeiten in allen Schichten (Tag-, Spät- und Nachtdienst) sowie an Wochenenden
- Sich in der „eigenen Welt“, Notfall und Intermediate Care zu bewegen, betrachten Sie als Herausforderung – nicht als Belastung. Dabei schätzen Sie die Initiative und die Unterstützung durch Ihre Teamkolleginnen sowie Teamkollegen und sind selber bereit, sich für sie einzusetzen
- Sie verstehen es, die wichtigen Verbindungsstellen zwischen allen beteiligten Akteuren (insbesondere Notfall-, Intensivfachärzte, Chirurgen und Mitarbeitenden der Spezialteams) zu pflegen, um zugunsten unserer Patientinnen und Patienten möglichst reibungslose Abläufe zu ermöglichen.
Unsere Anforderungen
Sie haben eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachkraft und bereichern unser Team mit Ihrer BerufserfahrungEine Fachweiterbildung in einem der genannten Bereichen haben Sie absolviert oder die Bereitschaft dazuAuf nicht geplante Situationen reagieren Sie rasch, kompetent und flexibel. Es gelingt Ihnen, in kurzer Zeit und unter Stress, die richtigen Prioritäten zu setzen und danach zu handelnSie sind motiviert und fähig sich in ein eingespieltes, kompetentes und selbstbewusstes Team zu integrierenSie wissen, was Sie selber fachlich und methodisch zu bieten haben – gleichzeitig sind Sie bereit, Neues zu lernen, zu unterstützen und zu entlastenZudem sind Sie kommunikativ, einfühlsam und offen für Neues. Sie sind sich im Klaren, wie wichtig offen und konstruktiv geäusserte Kritik ist, wenn es um Wohl und Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten geht und können Kritik ebenso gut annehmen, wie auch konstruktiv äussern.Weitere Bemerkungen
Gezielte und konsequente EinführungEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen AufgabenstellungenWertschätzende TeamzusammenarbeitKlinisches Informationssystem (E-Dok), inkl. PDMS-DokumentationInterne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive Anstellungsbedingungen (GAV)Unbezahlter Urlaub (Einzeltage oder länger) möglich