Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH Palliative Care 80-100%
Für unsere innovative, zertifizierte 10 Betten Palliative Station suchen wir eine humorvolle und engagierte Person, die mit Leidenschaft pflegt.
Start nach Vereinbarung
Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort.
Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau.
In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation.
Das Wesen deiner Tätigkeit :
- Sicherstellung einer professionellen Pflege unserer Patientinnen und Patienten mit den verschiedensten Krankheitsbildern und in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam
- Sicherung der Pflegequalität mittels Umsetzung der jeweiligen Standards und Richtlinien
- Die konstruktive Teamarbeit sowie ein aktiver Beitrag in der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit sind für dich selbstverständlich
- Weiterentwicklung des Fachgebietes Palliative Care in enger Zusammenarbeit mit der Fachverantwortlichen Pflege und dem interprofessionellen Team
- In Übereinstimmung mit der Stationsleitung und der Berufsbildnerin führen, begleiten und beraten Sie unsere FaGe-Auszubildenden und HF Studierenden
- Arbeiten in allen Schichten inkl. Nachtdienst
Die Basis deiner Leistung :
Abschluss als Dipl. Pflegfachperson HF / FH inklusive aktueller Berufserfahrung auf einer medizinischen Abteilung sowie im Schweizer Gesundheitswesen. Erfahrung im Fachgebiet Palliative Care von Vorteil.Weiterbildung B1 Palliative Care oder CAS Palliative Care – oder Bereitschaft, dieses im Verlauf der Anstellung zu absolvierenFähigkeit zur Empathie mit gleichzeitiger innerer Stabilität, insbesondere im Hinblick auf die Tätigkeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen und am LebensendeHohe Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und SozialkompetenzEDV-Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir vorausDie Vorzüge deiner Position :
Selbstorganisierte MonatsplanungSorgfältige Einführung durch ein erfahrenes TeamSpannende und herausfordernde Tätigkeit in einem spezialisierten, interprofessionellen BehandlungsteamEngagierte und humorvolle Kolleginnen.Breites Spektrum an Fort und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Gründe deiner Entscheidung :
Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.