Wir bieten
- eine gesellschaftlich relevante, abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnvolle Tätigkeit im Begleiten von Menschen in akuten und chronischen Krisen und schwierigen Lebenssituationen
- kostenlose, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung sowie Informationsveranstaltungen
- regelmässige Fallsupervision
- fachliche und persönliche Begleitung
- Weiterentwicklung der eigenen Selbst- und Sozialkompetenz
Wir erwarten
Stabile Persönlichkeit und psychische BelastbarkeitOffenheit, die Mitmenschen und sich selber besser verstehen zu lernenInteresse, sich mit verschiedensten Problemstellungen und sozialen Verhältnissen auseinanderzusetzenZeitliche Verfügbarkeit und Flexibilität für jährlich 40 Einsätze rund um die UhrProblemloses Verstehen des SchweizerdeutschAlter : 30 - 66 JahreWohnort im Einzugsgebiet der Dargebotenen Hand Zürich.Obligatorisches Ausbildungskurs (Dezember 2024 bis November 2025) für die Mitarbeit bei Tel 143
Inhalt : Bedürfnisorientierte Gesprächsführung , Auseinandersetzung mit verschiedenen Lebensthemen, Einblick in die Psychopathologie, Einführung und Begleitung in die Arbeit am Telefon, Überblick über das psycho-soziale Netz im Kanton Zürich
Umfang : 32 Kursabende (jeweils am Mittwoch,16.00 bis 19.00 Uhr von Dezember 24 bis November 25), Einführungsseminar (4 Tage) und drei externe Wochenenden, 8 Praktika am Telefon mit erfahrenen Mitarbeitenden
Anmeldeschluss : 30. Juli 2024