Die Rajendra & Ursula Joshi Foundation (JCF) hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues Berufsbildungssystem in Indien einzuführen und aufzubauen. Basis dafür bildet das qualitativ hochstehende und bewährte duale Berufsausbildungsmodellder Schweiz. Mit Unterstützung von fachkompetenten Schweizer Experten und Trainern welche vor Ort an der beruflichen Universität (BSDU) wirken, werden bereits erste praxisorientierte Ausbildungsprogramme für Polymechaniker, Schreiner, Fachleute Gesundheit, Elektriker, Hotelfachleute, Metallbauer und Automechaniker durchgeführt. Das Berufsfeld wird fortlaufend erweitert, um ein vielseitiges Angebot zu garantieren.Zur Unterstützung im Aufbau unserer Hotelfachschule SHTS
- School in Hotelmanagement & Tourism Skills) suchen wir eine engagierte, flexible, zuverlässige und offene Persönlichkeit als Master Trainer / Ausbildner Koch für Food Beverage 80-90 %.
Aufgaben
Integration der praktischen Schulausbildung in das bestehende System der indischen Küche, Aufbau eines professionellen KüchenteamsFood & Beverage ManagementOperative Umsetzung des LehrplansTheoretische als auch praktische Einführung und unterrichten der indischen Lehrpersonen / Studenten in berufsbezogenen FächernUnterstützung der indischen Fachpersonen in der Umsetzung des LehrauftragesSicherstellen der Qualität und Kontinuität unseres AusbildungsstandardsLeitung und Verantwortung des Fachbereiches Hospitality möglichQualifikation
Abgeschlossene Grundausbildung als Koch EFZ sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Chefkoch mit eidg. Fachausweis oder abgeschlossene HotelfachschuleMindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Sous-Chef / Küchenchef oder Food & Beverage Manager in einem 4-5 Sterne Hotel. In diese Funktion gehörten Warenbewirtschaftung, Menüplanung und -gestaltung, Berufsbildung, Mitarbeiterführung sowie Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften zu ihren täglichen AufgabenErfahrung als Leiter einer Lehrwerkstatt und / oder eine Weiterbildung als Erwachsenenbilder von VorteilSehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (Niveau B2)Äusserst selbständige Arbeitsweise, psychisch belastbar, offen und flexibel für VeränderungenSehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein positives, sicheres AuftretenVerantwortungsbewusst, ausdauernd und ein zuverlässiger AnsprechpartnerBenefits
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem professionellen Arbeitsumfeld mit einem kollegialen und engagierten Team in "Incredible India"eine spannende Herausforderung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlicher Vorbildungeine befristete Anstellung, mit mehrmonatigen Aufenthalten in Indien, abgestimmt auf die Studiensemesterattraktive Anstellungsbedingungen für Auslandeinsatz mit Schweizer Vertrag, inklusive Flug, Unterkunft und organisierter Fahrdienst für den ArbeitswegInteressiert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Die Rajendra & Ursula Joshi Foundation (JCF) hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues Berufsbildungssystem in Indien einzuführen und zu realisieren.