Das Kompetenzzentrum für Demenz und psychogeriatrische Erkrankungen neues marthastift in Basel ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von 108 Menschen mit entsprechenden Diagnosen.
Wir haben per 01.08.2024 interessante Ausbildungsplätze zu besetzen und suchen begeisterte Auszubildende für unsere spannenden
Lehrstellen als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Als Assistent / -in Gesundheit und Soziales begleitest und betreust Du Menschen aller Altersstufen, die ihren Alltag nicht mehr alleine meistern können. Du hilfst bei der Betreuung der Bewohner
- innen bei der Körperpflege, beim Essen und erledigst einfache administrative Arbeiten. Du arbeitest im Pflegeteam und mit anderen Berufsgruppen zusammen.
Die 2jährige praktische Ausbildung wechselt sich mit spannenden Schultagen an der Berufsfachschule und überbetrieblichen Kursen ab. Mit dem Berufsattest AGS erhälst Du übrigens Zugang zu der beruflichen Grundbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe).
Das erwarten wir von Dir :
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung, Sekundarschule A oder E resp. eine gleichwertige Ausbildung.Freude am Umgang mit Seniorinnen und an Demenz erkrankten Menschen und deren AngehörigenGepflegte Umgangsformen, jederzeit respektvolles und menschliches Verhalten, offene Kommunikation, Freundlichkeit, Einfühlsamkeit und GeduldVerantwortungsbewusstsein und eine gute BeobachtungsgabeSorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie OrganisationsgeschickHumor und TeamfähigkeitDarauf darfst Du Dich freuen :
Persönliche Lernbegleitungen und Betreuung durch unsere Berufsbildnerin und / oder unseren Leiter Berufsbildung während der ganzen AusbildungSorgfältige Einarbeitung durch FachpersonenSinnstiftende, erfüllende Tätigkeit und solide Basis für Deinen ersten KarriereschrittHumorvolles und wertschätzendes Arbeitsklima, aufgestellte ArbeitskolleginnenZeitgemässe Anstellungsbedingungen und guter Ausbildungslohn nach kantonalen RichtlinienAussergewöhnlich schöner Arbeitsort in architektonisch prämiertem Haus. Sehr moderne und gesundheitsfördernde Infrastruktur : Wunderbare Gartenoase, Dachterrassen sowie Ruhe- und PausenräumeGute Anbindung an den ÖV (Haltestelle der Buslinie 50 direkt vor dem Haus)Gesunde und vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten in unserem Le CaféFür Detailangaben steht Dir unser Co-Leiter Bildung Aleksandar Savic, (Telefon : +41 61 326 30 70) oder unsere Co-Leitung Bildung Ursina Allemann, (Telefon : +41 61 326 30 47) gerne zur Verfügung. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail an : [email protected].
Wenn Du Dich für einen Lehrberuf in der Pflegebranche interessierst, bist du bei uns im neuen marthastift sowas von richtig!
Drucken als PDF