StellenbeschreibungPflege und Betreuung von Menschen, welche sich in einer psychischen Krise befinden. Mithilfe des interdisziplinären Teams begleitest du die Menschen durch diese ZeitMitarbeit auf Augenhöhe in einem Team, welches aus Pflegefachpersonen, Ärzten, Psycholog : innen und Sozialarbeiter : innen bestehtWährend der Ausbildung werden die verschiedenen Stationen der Psychiatrischen Behandlung durchlaufen. Das erste Jahr findet auf der stationären Akutbehandlung, das zweite in der teilstationären Tagesklinik und das dritte in der mobilen Akutbehandlung stattLehrabschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZFachmittelschulabschluss oder Gymnasiale MaturitätErfolgreich absolvierte EignungsabklärungPsychische Belastbarkeit und ReflexionsfähigkeitRasche Auffassungs- und BeobachtungsgabeStarke kommunikative FähigkeitenFür ein Praktikum in der mobilen Akutbehandlung ist ein Führerausweis der Kat. B. erforderlichEine fundierte Ausbildung in einem vielseitigen LernfeldIndividuelle Unterstützung in deinem Lernprozess durch eine Berufsbildner : in und qualifizierte FachpersonenWährend des Praktikums finden transferunterstützende Unterrichte stattZusammenarbeit mit engagierten und motivierten TeamsMitarbeit in verschiedenen Bereichen der (teil-)stationären und ambulanten BehandlungVerantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben in einem dynamischen UmfeldPatientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit auf AugenhöheModerne und hochstehende InfrastrukturKein NachtdienstMaximal ein Wochenenddienst pro MonatZeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAVParkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV