Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Field Trainer (a) Aufzüge Deutschschweiz

Field Trainer (a) Aufzüge Deutschschweiz

KONEBrüttisellen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Über uns : eine über 110-jährige Erfolgsgeschichte

KONE wurde 1910 in Helsinki gegründet und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Aufzügen, Rolltreppen und automatischen Türen mit mehr als 60'000 Mitarbeitern in über 60 Ländern. Seit jeher ist KONE führend in Technologie und Innovation, was mehrfach vom Forbes Magazine bestätigt wurde, das KONE als eines der innovativsten Unternehmen der Welt und als einzigen Vertreter seiner Branche einstufte. KONE revolutioniert das Geschäft mit der Instandhaltung durch völlig neue, vollständig vernetzte und intelligente Dienstleistungen. Im Jahr 2023 wurde KONE von Corporate Knights als das 19. nachhaltigste Unternehmen der Welt eingestuft und gehört laut dem Forbes Magazine zu den 800 besten Arbeitgebern der Welt.

KONE (Schweiz) AG ist mit 5 Niederlassungen und 340 Mitarbeitern vertreten. Unsere Unternehmenskultur basiert auf den Werten #CARE, #COLLABORATION, #CUSTOMER und #COURAGE – Werte, die wir täglich leben, um eine inklusive, nachhaltige und innovative Arbeitsumgebung zu schaffen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Field Trainer (a) Aufzüge Deutschschweiz .

Ihre Rolle

Nach Ihrer Einarbeitung werden Sie selbstständig Montage- und Sicherheitstrainings in der Deutschschweiz planen, organisieren und durchführen.

Ihren Hauptaufgaben

Durchführung von Trainings im Geschäft, in externen Trainingshallen und auf Baustellen hinsichtlich Montagemethoden und Arbeitssicherheit

Koordination und Durchführung von Sicherheits-Trainings und Trainings im Bereich PSAgA

Erarbeitung von Trainingsunterlagen

Sicherstellung der Einhaltung von Prozessen und Unternehmensrichtlinien im Bereich Montage

Sicherstellung der Sicherheit auf den Baustellen

Mitwirkung bei der Entwicklung neuer effizienter Arbeitsmethoden

Mitwirkung und Austausch in Fachgruppen (europaweit)

Reisetätigkeit innerhalb DACH (Hauptsächlich Region Süd)

Fachbezogene, administrative Tätigkeiten

Abteilungsübergreifender Support

Was Sie mitbringen

Abgeschlossene Ausbildung im mechanischen oder elektrotechnischen Bereich

Technische Affinität

Langjährige Berufserfahrung in der Aufzugsbranche in den Bereichen Montage und Inbetriebnahme

Höhentauglich

Gute MS Office-Kenntnisse

Deutsche Muttersprache

Gute Englisch- und von Vorteil Französischkenntnisse

Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten

Erste Erfahrung in Präsentationstechniken von Vorteil

Selbstständige, zuverlässige und kundenfokussierte Arbeitsweise

Teamplayer

Was wir Ihnen bieten

Ein innovatives, professionelles und freundliches Arbeitsumfeld, das das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt.

Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der KONE-Akademie und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens .

Marktgerechte Vergütung, ein Geschäftsauto mit 100% privater Nutzung, Essengeld Fr. 25.- pro Arbeitstag (ohne Quittung), mindestens 25 Tage Urlaub sowie weitere attraktive Benefits wie eine leistungsstarke BVG und die Teilnahme an spannenden Firmenveranstaltungen.

Wir sind "Fair-Pay" zertifiziert und machen nachweislich keine Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen.

Arbeiten in einem globalen Unternehmen mit grossem Netzwerk und internationaler Zusammenarbeit.

Engagement für Nachhaltigkeit : Unser Ziel ist es, bis 2030 ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden.

Ihre Chance

Sind Sie bereit, die Zukunft der urbanen Mobilität mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) einfach online unter www.kone.com / jobs (Schweiz) ein (Requisition R0642237).

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden.

Kontakt

KONE (Schweiz) AG, Barbara Sallin, Talent Acquisition Specialist, 027 305 35 30

Angebote von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.

Read more on