Strasseninspektorat Die Gemeinde Horgen ist alsBezirkshauptort mit rund 24'500 Einwohnerinnen und Einwohnern eineattraktive Zürichsee-Gemeinde und Bezirkshauptort. Sie beschäftigtrund 630 Mitarbeitende. In sechs verschiedenen Berufsgruppenabsolvieren derzeit 28 Jugendliche und junge Erwachsene ihreAusbildung zu angehenden Fachkräften. Die Ausbildung zur FachpersonBetriebsunterhalt mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis dauert dreiJahre und legt den optimalen Grundstein für den Einstieg in dieBerufswelt und eine erfolgreiche berufliche Karriere. FachleuteBetriebsunterhalt sind dafür verantwortlich, dass alleEinrichtungen in und um die Gebäude herum funktionieren. DieAufgaben von Fachleuten Betriebsunterhalt sind sehr vielfältig. Siesind für den Unterhalt und die Reinigung von Gebäuden,Betriebsarealen, Grünanlagen und Strassen zuständig. FachrichtungWerkdienst Zu den Schwerpunkten gehören die Instandhaltung und denUnterhalt der Strasseninfrastruktur sowie die Pflege derGrünflächen, Stauden- und Blumenrabatte. Weitere Aufgaben sind derUnterhalt von Fliessgewässern und Seeufer sowie die Bedienung undUnterhalt von Geräten, Maschinen und Fahrzeuge. UnsereMitarbeitende sind zudem für die Reinigung und Abfallentsorgung imöffentlichen Raum zuständig. Ein weiterer Aufgabenbereich ist derUnterhalt von Signalisationen, Leiteinrichtungen sowieMar-kierungsarbeiten. Bei Bedarf werden allgemeineInstandhaltungsarbeiten getätigt. Für unsere offene Lehrstelle mitStart im August 2025 suchen wir eine / einen aufgestellte / n undengagierte / n Schulabgängerin / Schulabgänger als : Fachfrau / FachmannBetriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst (Lehrstelle) Wasdich erwartet - spannendes und abwechslungsreichesAusbildungsprogramm - vielseitige Tätigkeiten mit Kundenkontakt -freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsumfeld -kompetentes sowie motiviertes Ausbildungsteam - grosszügigeKostenbeteiligung Was dich auszeichnet - abgeschlosseneVolksschule, vorzugsweise Sekundarstufe B - handwerkliches Geschick- Freude am Kontakt mit verschiedenen Leuten - Teamfähigkeit undZuverlässigkeit - gute Auffassungsgabe - gute körperlicheVerfassung - Interesse an Tätigkeiten sowohl drinnen als auchdraussen Bist du an dieser Lehrstelle interessiert? Dann freuen wiruns über deine Online-Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt dir gerne ChristianSchütz, Fachbereichsleiter, Strasseninspektorat, Telefon 044 726 2616 oder christian.schuetz@horgen.ch.