Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich.
Für unsere Teams in den Ambulatorien an verschiedenen Standorten in Zürich, Winterthur, Bülach, Dietikon, Horgen, Wetzikon und Uster suchen wir nach Vereinbarung Sie als Verstärkung in der Funktion als
Psychologin / Psychologe
50% - 100%
Ihre Aufgaben
- Arbeit im interdisziplinären Team unter psychologischer und oberärztlicher Co-Leitung
- Fallführung mit Diagnostik und Therapie gemäss Behandlungsplanung
- Durchführung, Auswertung und Interpretation von psychodiagnostischen Testverfahren
- Durchführung von störungsspezifischen psychotherapeutischen Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting sowie Elternberatungen und Familientherapien
- Führen der Krankengeschichten und Verfassen von Berichten
- Beteiligung am zentralen Notfalldienst
- Zusammenarbeit mit involvierten externen Fachpersonen und Institutionen
- Mitwirken beim Planen und Durchführen von internen Weiterbildungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master)Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung von VorteilUmfassende Kenntnisse in der Psychodiagnostik inklusive TestpsychologieErfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern und deren ElternKenntnisse in EntwicklungspsychopathologieFreude an der interdisziplinären ZusammenarbeitInitiative, teamfähige und belastbare PersönlichkeitFremdsprachenkenntnisse sind von VorteilUnser Angebot
Vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären TeamBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger FörderungGute universitäre Vernetzung, mögliche akademische BerufsentwicklungAnstellungsbedingungen nach kantonalen RichtlinienAttraktive SozialleistungenBeteiligung am ZVV-BonusPass, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ sowie vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten