Informatikdienste der Universität Bern
Stellenantritt : per sofort oder nach Vereinbarung
An der Uni Bern arbeiten über 7'700 Menschen aus mehr als 90 Nationen zusammen. Sie forschen, lehren, erbringen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und stellen den universitären Betrieb sicher.
Die Abteilung Informatikdienste (ID) plant und realisiert die zentrale IT-Infrastruktur für Studierende und Mitarbeitende der Universität Bern. Sie betreibt alle wichtigen IT-Services vom Netzwerk bis hin zu High Performance Computing.
Neu nutzen die ID für Analyse und Überwachung unserer Infrastruktur auf verdächtige Aktivitäten und Anomalien die Dienstleistungen eines externen Security Operations Centers (SOC). Dieses wird von SWITCH, der Betreiberin des Schweizerischen Hochschul- und Forschungsnetzwerks, als Community SOC für den Bildungs- und Forschungsbereich in der Schweiz aufgebaut. Die Triage und Bearbeitung der Incidents und die daraus resultierende Verbesserung an Infrastruktur und Prozessen werden von der Gruppe Network&Security der ID wahrgenommen.
Für die Implementierung und die Weiterentwicklung des Community SOC und unserer Incident Response-Prozesse suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
- n ICT-Security-Operations-Manager
Aufgaben
Verantwortlich für die mittel- und langfristige Strategie des Bereiches SOC und deren UmsetzungTriage und Bearbeitung von Incidents sowie rechtzeitige Koordination von Massnahmen zur Schadensbegrenzung in Zusammenarbeit mit SWITCH und deren SOC-Dienstleistern und / oder unseren internen KundenBegleiten, beraten und schulen der dezentralen ICT-Verantwortlichen in den Instituten und der Verwaltung der Uni Bern hinsichtlich der operativen ICT-Sicherheit sowie sicherstellen, dass diese über aktuelle ICT-Bedrohungen, -Gefahren und -Vorfälle informiert werdenErstellen von Konzepten und implementieren von Lösungen im Bereich SecurityMitarbeit im CSIRT Team der IDAnforderungen
Abgeschlossene Berufslehre im Informatik-Umfeld und weiterführende Ausbildungen wie z.B. HF, FH oder Universität (idealerweise im Cyber Security-Bereich)Praxiserfahrung im Bereich der operativen IT-Sicherheit (Loganalyse, SIEM, Schwachstellenmanagement), insbesondere auch im Microsoft-Umfeld (MS Defender Suite und Sentinel)Kommunikative und teamfähige PersönlichkeitKonzeptionelle FähigkeitenHohes Mass an Selbstständigkeit, persönlichem Engagement und FlexibilitätKontaktfreudigkeit und die Bereitschaft, sich rasch in neue Arbeitsgebiete einzuarbeitenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten
Vielseitiges und interessantes AufgabengebietHohe Selbstständigkeit und EigenverantwortungAttraktives, anspruchsvolles und modernes technisches UmfeldJahresarbeitszeit mit flexiblen Einsatzzeiten, Homeoffice nach Absprache mit dem VorgesetztenUnterstützung bei WeiterbildungenAttraktive Anstellungsbedingungen im Rahmen einer universitären AnstellungNutzung des gesamten Unisport-AngebotsMensen auf dem Uniareal zu günstigen KonditionenZentral und attraktiv gelegener Arbeitsplatz nahe Hauptbahnhof BernBewerbung und Kontakt Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Philipp Tobler unter 031 684 32 84 oder [email protected] zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. August 2024 per E-Mail an das Sekretariat der Informatikdienste [email protected].