Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Controllerin / Controller, 80 %

Controllerin / Controller, 80 %

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons BernBern, Bern, Schweiz
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Für unseren Fachbereich Controlling suchen wir per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung eine Controllerin / einen Controller, 80 %.

Controllerin / Controller, 80 %

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des Budgetierungs- und Planungsprozesses unter Berücksichtigung von Vorgaben
  • Controlling, Betreuung und Beratung von kantonalen Berufsfachschulen und Institutionen mit privater Trägerschaft in Zusammenarbeit mit der Abteilung schulische Berufsbildung und Weiterbildung
  • Vorbereitung sowie Vertretung des MBA an Finanzgesprächen
  • Prüfen und Erstellen von Abrechnungen und Kalkulationen
  • Bearbeiten der Budgetdaten in der Datenbank Access und in SAP sowie Weiterentwickeln im Bereich Data Warehouse
  • Erstellen von Auswertungen
  • Mitarbeit an der jährlichen Kostenerhebung Berufsbildung des Bundes (SBFI) sowie an der Kostenerhebung HF (EDK - alle 2 Jahre)
  • Projektmitarbeit

Ihr Profil

  • Sie haben eine höhere betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung (Uni / Fachhochschule, eidg. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen, Abschluss als Wirtschaftsinformatiker oder gleichwertige Ausbildung).
  • Sie verfügen bereits über einige Jahren Erfahrung im Controlling.
  • Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie Ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Data Warehouse-Kenntnisse bringen Sie neben exzellenten MS-Office-Kenntnissen idealerweise auch mit.
  • Sie sind es gewohnt in einem Team zu arbeiten und sich dort laufend einzubringen, aber auch selbständig Aufgaben zu erledigen.
  • Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit, kommunizieren offen und überzeugend in deutscher Sprache.
  • Wir bieten Ihnen

    Der Kanton Bern ist in jeder Hinsicht ein fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen :

  • Eine sorgfältige sowie professionelle Einführung in die neuen Fachgebiete
  • Spannende Tätigkeiten in einem kleinen, eingespielten Team
  • Vielfältige Kontakte innerhalb der Kantonsverwaltung
  • Ein Umfeld, das Weiterbildungen schätzt und Sie dabei unterstützt
  • Flexible Arbeitszeiten, (. Jahresarbeitszeit, Teilzeit)