Du möchtest Familien in herausfordernden Lebenssituationen begleiten und gleichzeitig Verantwortung in der Koordination übernehmen?
Bei findest Du eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, ein wertschätzendes Team und viel Raum für Eigenverantwortung.
SpFplus bietet sozialpädagogische Familienbegleitung für Familien mit Kindern jeden Alters sowie für Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen. Wir stärken elterliche Kompetenzen und fördern Ressourcen durch eine alltagsnahe, individuelle Begleitung. Als unabhängiges, gemeinnütziges Unternehmen sind wir an vier Standorten in der Schweiz tätig.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für die Regionalstelle Schwyz / Zug / Zürichsee eine Sozialpädagogin / Sozialpädagogen oder eine Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter in der Funktion als
Koordinatorin / Koordinator 60 %
Deine Aufgaben :
- Coaching unserer Familienbegleiter
- innen zwecks Qualitätssicherung der Fallarbeit
- Telefonkontakte, Intake, Erstellung von Kostenvoranschlägen sowie Koordination mit zuweisenden Stellen
- Organisation und Leitung von Erst-, Standort- und Abschlussgesprächen
- Verantwortung für die Berichterstattung an die zuweisenden Stellen
- Fallbezogene Administration sowie Kontrolle der Kostengutsprachen
- Mitarbeit an regionalen Projekten und Teilnahme an Netzwerktreffen
- Aktive Mitgestaltung interner Abläufe und Prozesse
- Engagierte Teilnahme an Teamsitzungen, Intervisionen, Fallsupervisionen und Fallbesprechungen mit der Regionalleitung
- Stellvertretung der Regionalleitung
Das bringst du mit :
Abschluss in Sozialer Arbeit (FH) oder Sozialpädagogik (HF / FH)Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und JugendlichenWeiterbildung und Erfahrung in systemischer Beratung oder CoachingSystemische Lösungs- und ressourcenorientierte Haltung und ArbeitsweiseErfahrung in Fallführung, Gesprächsführung und BerichtswesenAusgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie OrganisationstalentSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFreude an Verantwortung, Eigeninitiative und der aktiven Mitgestaltung unserer RegionalstelleBereitschaft, einzelne Familienbegleitungen zu übernehmenLust, dich in eine wertschätzende und kollegiale Teamkultur einzubringenDas erwartet dich bei uns :
Ein engagiertes, unterstützendes und wertschätzendes TeamViel Raum für Eigenverantwortung, kreative Mitgestaltung und persönliche WeiterentwicklungFlexible Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zu HomeofficeRegelmässiger fachlicher Austausch, Intervision und SupervisionEine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter Wirkung auf das Kindeswohl und das gesamte FamiliensystemWeitere Infos findest du .
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen .