Ein Antrag auf Neuanerkennung als Weiterbildungsstätte in Psychiatrie und Psychotherapie der Kategorie C ist in laufender Bearbeitung.
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Psychotherapien für stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten, einschliesslich Einzel- und Gruppentherapien wie beispielsweise achtsamkeitsbasierten Interventionen
- Durchführung selbstständiger psychodiagnostischer Abklärungen
- Intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam bestehend aus Psychiaterinnen und Psychiatern, Ärztinnen und Ärzten und Therapierenden verschiedener Fachgebiete
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten
- Beratung der Angehörigen unserer Patientinnen und Patienten
Profil
Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie mit Schwerpunkt klinische PsychologieWeiterbildung zur / zum eidg. anerkannten Psychotherapeutin bzw. -therapeuten begonnen oder abgeschlossen. Bewerbungen mit abgeschlossener Weiterbildung sind besonders gefragtErfahrung im stationären Arbeiten. Ein gutes Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge sowie Kenntnisse in der Traumatherapie sehen wir als BonusDu bist neugierig auf die Arbeit mit Menschen nach Unfällen und das Denken in bio-psycho-soziale Kategorien ist für dich ein SelbstverständnisFragestellungen aus einem breitgefächerten Störungsspektrum reizen dichDu schätzt eine unterstützende Teamkultur, besitzt eine proaktive Einstellung zur Weiterbildung und bist neugierig, mehr zu lernenIn Deutsch kannst du dich sowohl mündlich wie schriftlich klar und präzise ausdrücken. Weitere Sprachkenntnisse sind ein PlusBenefits
50% Vergünstigung der KrankenkassenprämieAttraktive VorsorgeleistungVereinbarkeit von Beruf und Familie : Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer KinderbetreuungFreitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen FeiertagenUmfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen WeiterbildungenGratis Nutzung des Trainings- und FreizeitcentersModerne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZürichKontakt
Niklas Mansel
Leitender Psychologe
Tel. +41 56 485 5681
Pascale Jenzer
Stv. Leiterin Human Resources
Tel. +41 56 485 5560
jid02b413aa jit1201a