Die Abteilung «Akademische Karrieren» des Vizerektorats «Internationales und Akademische Karrieren» ist für die Koordination der gesamtuniversitären Nachwuchsförderungsstrategie sowie die Umsetzung diverser Massnahmen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zuständig.
Die Dienstleistungen der Abteilung Akademische Karrieren umfassen dabei spezifische Förderinstrumente sowie vielfältige Beratungs-, Veranstaltungs- und Informationsangebote, welche Forschende auf allen Qualifikationsstufen (Doktorat, Postdoktorat, Dozentur und Assistenzprofessur) in ihrer akademischen Laufbahn unterstützen.
Zur Unterstützung bei der Koordination und Administration sowie zur Mitarbeit in der Kommunikation im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung sucht die Abteilung Akademische Karrieren des Vizerektorats Internationales und Akademische Karrieren per 01. November 2024 oder nach Vereinbarung eine / n hochmotivierte / n Projektassistent / in (80%) . Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet (mit Option auf Verlängerung).
Ihre Aufgaben umfassen
- Eigenständige Betreuung des Förderprogramms «UniBE Short Travel Grants for (Post)Docs» (Lancierung der Ausschreibungen, Beantwortung von Anfragen und Beratung potenzieller Antragsteller
- innen, Aufbereitung der Anträge, Mitgliedschaft im Evaluationsausschuss, Budgetverwaltung und -kontrolle, etc.)
- Mitarbeit bei der Administration weiterer Förderinstrumente zur Unterstützung des akademischen Nachwuchses
- Mitarbeit bei der Koordination, Auswertung und Aufbereitung von Jahresberichten, Evaluationen und Umfragen
- Konzeption, Organisation und Administration von Veranstaltungsangeboten der Abteilung Akademische Karrieren
- Vorbereitung von Präsentationen
- Bearbeitung von allg. Anfragen (insb. zum Doktorat)
- Koordination der Implementierung einer zentralen Webseite zum Themenbereich «Akademische Nachwuchsförderung» (Portal for Junior Academics)
- Laufende, eigenständige Content-Pflege und Mitarbeit bei der Content-Erstellung für das Portal for Junior Academics
- Eigenständige Erstellung von Inhalten insbesondere zum Themenbereich «Doktorat» für digitale und analoge Kommunikations-Kanäle (Social Media, Newsletter, Flyer, etc.)
Anforderungen
Abgeschlossenes HochschulstudiumDeutschkenntnisse auf muttersprachlichem NiveauAusgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von VorteilArbeitserfahrungen im Hochschulbetrieb und gute Vernetzung im universitären Umfeld von VorteilKenntnisse der Situation und Herausforderungen des wissenschaftlichen NachwuchsesSehr gute redaktionelle und kommunikative FähigkeitenHohe IT- und Social Media-AffinitätFundierte MS-Office KenntnisseKenntnisse von und Erfahrung mit Content-Management-SystemenErfahrung in der Budgetverantwortung und -planungSehr gute Organisations- und SozialkompetenzExakte und zuverlässige ArbeitsweiseHohes Mass an Eigeninitiative und SelbstständigkeitWir bieten
Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zentralbereich der wichtigsten Forschungs- und Bildungseinrichtung im Kanton BernZentral gelegener Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit (in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Bern)Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu teilweise HomeofficeZugang zu Dienstleistungen der Universität (z.B. Universitätssport, kantonale Weiterbildungsmöglichkeiten, Sprachkurse, Bibliotheken)Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien (Stellenfunktion : Administrative Fachbearbeitung 4)