Wissenschaftliche : r Mitarbeiter : in Forschung Hebammen 60% (befristet für 1 Jahr)
Departement : Gesundheit
Arbeitsbeginn : Per März 2025 oder nach Vereinbarung (Befristet für 1 Jahr)
Aufgaben
- Dokumenten- und Literaturanalyse
- Führen von Stakeholderinterviews
- AI-basierte Transkription und Inhaltsanalyse
- Vorbereiten und Mitleiten von Workshops mit Stakeholdergruppen
- Prozessanalyse
- Schreiben von Abschlussbericht und Publikation
- Punktuelle Mitarbeit in weiteren Forschungs- und Akquiseprojekten
- Mitgestalten von Unterrichtseinheiten zu den Skills und zum wissenschaftlichen Arbeiten im Bachelorstudiengang
Profil
Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes MSc-Studium Hebamme / Midwifery oder verwandte StudienrichtungWenn möglich Forschungserfahrung oder Erfahrung in der Interviewführung und im Leiten von WorkshopsFundiertes Wissen zum Schweizer Gesundheitssystem, vor allem zur Versorgung rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und StillzeitGute Kenntnisse zu den gesetzlichen Grundlagen und zu den politischen Akteuren und Organisationen, welche in der Zeit rund ums Elternwerden aktiv sindInteresse, Unterricht im Bachelorstudiengang mitzugestaltenFliessende Deutschkenntnisse, weitere Sprachen wie Englisch, Französisch oder Italienisch sind von VorteilDafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte :