Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Projekt- sowie Prozessmanagement im Rahmen von spezifischen Pflegeprojekten, Lean-Projekten oder spitalübergreifenden Projekten
- Aufbau und Etablierung von Kennzahlen in der Pflege in enger Zusammenarbeit mit dem BI-Verantwortlichen
- Leitung- und Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
- Überprüfung der Direktions- und Abteilungsprozesse sowie deren Optimierung
- integrative Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Departements und bei Bauprojekten
- Schnittstellenpflege zu anderen Diensten (z.B. Finanzen, Kodierung, Fakturierung, OP-Management, Logistik, etc.)
Was dich für den Job auszeichnet
Pflegemanagementausbildung auf Masterniveau und / oder betriebswirtschaftliche Ausbildungfundierte Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesenanalytisches Denkvermögen, fundierte Erfahrung und Freude an Projekttätigkeitinterprofessionelle Teamfähigkeitmotivierende Persönlichkeit mit Freude an der Weiterentwicklung der Pflegedirektionsicherer Umgang mit den Office-Programmen (insbesondere Excel), und statistischen Auswertungen, z.B. mit BIC und WIFsehr gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch6 Gründe, bei uns zu arbeiten
eine offene und moderne Arbeitskultur mit kollegialem Klima in einem dynamischen Umfeldindividuelle Förderung mittels Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenmind. 5 Wochen Ferienflexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungenzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro TagDein Arbeitsort
Uster
Deine persönlichen Kontakte
Karsten Boden, Pflege Direktor & Geschäftsleitungsmitglied, 044 911 11 33
Allgemeine Fragen und Auskünfte : Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.