Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
per sofort oder nach Vereinbarung
Wir suchen eine Koryphäe, sind aber glücklich mit einer / einem einfühlsamen, fachlich sicheren, kommunikativen, interessierten, umsichtigen, Ruhe bewahrenden und belastbaren Fachpsychologin / en oder kurz vor Abschluss stehend. Sie sind einfühlsam und möchten gerne selbstständig psychotherapeutisch arbeiten, sind sich aber manchmal nicht sicher, ob Sie das Richtige tun? Sie sind gerne in Beziehung zum Patienten, aber haben auch Respekt vor den Geschichten? Sie sind mutig konfrontativ, aber fragen sich, wie weit Sie gehen dürfen? Dann sind Sie bei uns richtig, denn uns geht es in unserer täglichen Arbeit genau wie Ihnen. Wir suchen für den Tätigkeitsbereich in einem von uns betreuten Heim eine engagierte und verlässliche Fachpsychologin / Psychologen für psychotherapeutische Behandlungen incl. Diagnostik und Behandlungsplanung der weiblichen Jugendlichen im Alter von 14- 22 Jahren mit Schwerpunkt auf Psychotraumatologie unter regelmässiger Anleitung und Supervision je nach Ausbildungs- und Wissensstand. Das Zentrum für Kindeswohl und Kinder- und Jugendforensik der Universitätsklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) gliedert sich in drei Angebotsbereiche. Wir verfügen seit Jahren über eine anerkannte Gutachtensfachstelle und können kinderorientierte Beratungen für Eltern im Trennungs- und Scheidungskonflikt durchführen. Für forensisch spezialisierte Einrichtungen der stationären Jugendhilfe bieten wir nach den aktuellsten Standards Diagnostik und Behandlung im Rahmen eines Konsil- und Liasondienstes an.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darauf dürfen Sie sich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt., GAV Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt., Lohn Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung., Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern., Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen., Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Ihre An