Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
Zusammen mit dem Hauswart sind Sie für die Reinigung des Schulgebäudes Schützenstrasse mit allen Schul- und Spezialzimmern, Büroräumlichkeiten, Korridoren und WC-Anlagen verantwortlich. Sie führen kleinere Reparaturen und Unterhaltsarbeiten aus und schauen auch für die korrekte Entsorgung aller Abfälle.
Was Sie dafür auszeichnet
Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ oder Erfahrung im ArbeitsgebietMehrjährige Berufserfahrung im Betriebsunterhalt, insbesondere in der ReinigungHandwerkliches GeschickSorgfältige, selbständige, gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, zuvorkommende ArtZuverlässige, aufgestellte, einsatzbereite und flexible Persönlichkeit, Bereitschaft zu gelegentlichen WochenendeinsätzenSicherheit in der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich)EDV / IT-Kenntnisse (Office, Gebäudeautomationssysteme)Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.