- Recherche d'emploi
- Suisse
- enseignant philosophie
Enseignant philosophie Offres d'emploi - Suisse
Créer une alerte emploi pour cette recherche
Enseignant philosophie • suisse
Professur für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes
Universität ZürichZürich, SchweizEnseignant de chant (h / f / d)
Klubschule Migros1920 Martigny, CHEnseignant En Technique Des Machines Agricoles Et De Chantier
AM SUISSEAarberg, CHSecrétaire à 50%
Etat de NeuchâtelLa Chaux-de-Fonds, CHEnseignant-e de branches professionnelles pour la filière CFC - Graphiste à ~20%
État de NeuchâtelLa Chaux-de-Fonds, CH- Offre sponsorisée
Enseignant De Photographie
WhatJobsFribourg, SchweizEnseignant(e) 1H – 2H – âge préscolaire
Fondation Ecole UniverselleBulle- Offre sponsorisée
Enseignant-e Formation EPD ES en d’anesthésie
HFR Fribourg - Hôpital cantonalFribourg, SwitzerlandSpécialiste Gestion des traitements 60-100 %
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons BernBern, CH- Offre sponsorisée
Chargé-e de cours HES en Éthique et Travail Social à 50%
HES-SO GenèveRue Prévost-Martin 28, Genève, SwitzerlandEnseignant de FLE & Moniteurs / -trices - Montreux - CH
AlpadiaMontreux, Vaud, SwitzerlandProfessur für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes
University of ZurichZúrichEnseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E
Fondation Asile des aveuglesLausanne, CHStagiaire pré-HES
Etat de FribourgFribourg, CHEnseignant De Photographie
Ville de FribourgFribourg, CHCoach / Train the Trainer
Armée suisse - Commandement de l’Instruction Cdmt InstrLucerneStagiaire En École Spécialisée
Association LE FOYERLausanne, CHEnseignant.e.s Spécialisé.e.s
FONDATION DE VERDEILVaud, CHUn E Enseignant E Spécialisé E Entre 50% À 60%
Fondation MémiseLutry, CHEducateur.trice En Milieu Scolaire Classe Tsa 2025-2026 80% Annualisé
Fondation Dr CombeLausanne, CHRecherches associées
Professur für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes
Universität ZürichZürich, SchweizPhilosophische Fakultät
An der Universität Zürich ist auf den 1. Februar 2026 eine
Professur für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes
zu besetzen. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll exzellente, international sichtbare Forschung im Bereich der Philosophie des Geistes geleistet haben und über einschlägige Lehrerfahrung verfügen. In der Lehre soll die theoretische Philosophie breit abgedeckt werden, insbesondere die Philosophie der Sprache, wobei es auch wünschenswert wäre, dass bestimmte Teile der Philosophiegeschichte angeboten werden können. Erwartet werden neben innovativen Forschungsimpulsen für das Fach die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit anderen Professuren am Philosophischen Seminar, an der Philosophischen Fakultät, an anderen Fakultäten der Universität Zürich, sowie mit nationalen und internationalen Institutionen (insbesondere mit dem NCCR «Evolving Language»). Vorausgesetzt werden eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene Promotion in Philosophie sowie weitere exzellente wissenschaftliche Publikationen, die einen weiteren Themenschwerpunkt ausweisen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufenden Person wird die Professur als Ordinariat oder Extraordinariat besetzt. Die Verwaltungssprache der Universität Zürich ist Deutsch, weshalb der Erwerb ausreichender Deutschkenntnisse innerhalb der ersten drei Jahre der Anstellung erwartet wird. Das Philosophische Seminar, die Universität Zürich sowie der Hochschulstandort Zürich bieten ein anregendes Forschungs- und Lehrumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten für fachlichen Austausch und Kooperation. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung der Diversität in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen und Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte
Prof. Dr. Francis Cheneval (). Bewerbungen sind bis zum 1. Juli 2024 online einzureichen. Zugang und Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie unter .